Hennicke Coaching

Übersicht

  • Start
  • Sozialtherapie Impulssteuerung
  • Coaching & Beratung
  • Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
002shiva1.jpg

Start

Herzlich willkommen

 

auf meiner Internetpräsenz! Hier finden Sie Informationen rund um mein Angebot zu den Themen

  • Sozialtherapie Impulssteuerung
  • Coaching und Beratung
  • Workshops

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und danke für Ihr Interesse! Wenn Sie ein Angebot interessiert, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Alexander Hennicke

 

 

Aktuelle Neuigkeiten

 

Jetzt erhältlich: Das Grundlagenwerk zur "Sozialtherapie Impulssteuerung"

(16.09.2019) Lang ersehnt und jetzt endlich erschienen: Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint das Buch "Sozialtherapie Impulssteuerung - Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit" im Kohlhammer-Verlag.

Probleme mit der Impulssteuerung wirken sich auf die Biografien von Betroffenen meist verheerend aus. Wenn die emotionale Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann mit herkömmlichen institutionalisierten Unterstützungsangeboten oft wenig geholfen werden. Diese Versorgungslücke zwischen Sozialer Arbeit und Psychotherapie schließt die Sozialtherapie Impulssteuerung.

Die Herausgeber Prof. Dr. Eva Maria Schuster und Stefan Werner geben einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Sozialtherapie Impulssteuerung. Nach einer grundlegenden Einführung samt theoretischer Verortung wird der Leser mit dem gesamten Prozess der Sozialtherapie Impulssteuerung vertraut gemacht. Die Autoren stellen verschiedene Ansätze und Handlungsinstrumente vor, zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen den Ablauf, die Schwierigkeiten und Möglichkeiten dieser Therapieform. Anamnese, Fallkonzeption und Diagnostik werden neben Therapieplanung und spezifischen Handlungsinstrumenten auf spezifische Art entworfen. Auch ethische Haltungen und der Umgang mit Ausschlusskriterien oder Zwangskontexten werden thematisiert.   

Dieses Buch ist aus der Praxiserfahrung von Fachkräften der Sozialen Arbeit entstanden und richtet sich primär an andere Praktiker. Die Autoren stammen aus verschiedenen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit (z.B. Jugendhilfe, Schulen oder Tagesgruppen), was sich in den einzelnen Kapiteln niederschlägt und sehr bereichernd wirkt. Die Arbeit mit Emotionen steht dabei stets im Fokus der sozialtherapeutischen Darstellungen. Dies macht das Buch mitunter auch für den interessierten Laien interessant, da der Leser sich oft mit seinen eigenen Emotionen und Impulsen wiedererkennt.

Zentrale Aussagen werden durch Umrandungen optisch hervorgehoben, komplexe Zusammenhänge mit Grafiken visualisiert. Ein Lehrbuch, das sicherlich schon bald zur Pflichtlektüre in der Sozialen Arbeit gehört.

Erhältlich ist dieser Band u.a. bei Amazon oder jedem Buchhändler Ihres Vertrauens.

Ein Interview mit den Herausgebern ist im Blog des Kohlhammer Verlag.

 

Zertifizierte Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband für Sozialtherapie

(09.05.2019) Seit heute bin ich zertifiziertes Mitglied im Deutschen Fachverband für Sozialtherapie. Der Berufsverband setzt sich auf den Gebieten der Sozialtherapie, Prävention, Rehabilitation, Erziehung, Beratung und Ausbildung ein. Um den Qualitätsstandard sozialtherapeutischer Ausbildungen zu sichern, wurden Richtlinien für Ausbildungsträger etabliert. Nur Sozialtherapeuten, deren Ausbildung diesen Richtlinien entsprechen, können Mitglied im Deutschen Fachverband für Sozialtherapie werden und sich somit die Qualität ihrer Ausbildung zertifizieren lassen.

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
000bild02.jpg

Nach oben

© 2023 Hennicke Coaching